CPC (Preis pro Klick)

CPC (Preis pro Klick)

CPC, oder Cost per Click, ist ein Preismodell, das in der Online-Werbung verwendet wird. Bei der CPC-Preisgestaltung zahlen Werbetreibende jedes Mal einen bestimmten Betrag, wenn ihre Anzeige angeklickt wird.

Es ist ein beliebtes Preismodell, weil es sowohl für Werbetreibende als auch für Publisher effektiv ist. Werbetreibende zahlen nur, wenn ihre Anzeige angeklickt wird und bieten einen Anreiz für Publisher, Anzeigen auf ihren Webseiten zu schalten. Publisher verdienen jedes Mal Geld, wenn jemand auf eine Anzeige klickt.

Berechnung des CPC

Der Preis pro Klick wird berechnet, indem die Gesamtkosten einer Werbekampagne durch die Anzahl der Klicks geteilt werden, die sie erhält. Wenn eine Kampagne zum Beispiel 100 Euro kostet und 1000 Klicks erhält, beträgt der CPC 0,10 Euro.

Der CPC ist wichtig, weil er es Werbetreibenden ermöglicht, die relativen Kosten verschiedener Werbeplattformen zu vergleichen. Wenn beispielsweise eine Plattform einen CPC von 0,50 Euro und eine andere einen CPC von 1,00 Euro hat, gilt die erste Plattform als doppelt so effizient wie die zweite.

Der Preis pro Klick ist auch eine wichtige Kennzahl zur Bestimmung des ROI (Return on Investment). Indem man den CPC einer Werbekampagne mit der Conversion-Rate vergleicht, können Werbetreibende berechnen, wie viel jeder Klick in Bezug auf den Umsatz wert ist.

Definition CPC (Preis pro Klick) erklärt von medienstern.de © 2023. Alle Rechte vorbehalten.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner